jeder Schaden irgendwann beseitigt werden sollte. Ob hierbei jedoch Eile geboten ist, oder eine Sanierung durchaus mit Abstand betrachtet werden kann, hängt von dem jeweiligen Schadensbild ab.
Die Rohrverstopfung kann mehrere Ursachen haben. In die Jahre gekommene Rohre bilden oftmals Ablagerungen und leiten so nur noch schwer das Wasser richtig ab. Durch die Ablagerungen wird der Durchmesser des Rohres reduziert, was den Vorgang weiter beschleunigt.
Häufige Gründe für eine Rohrverstopfung:
- Haare
- Fett
- zu viel Toilettenpapier
- sonstige Feststoffe
Um einer Rohrverstopfung vorzubeugen, sollten Sie Essenreste und anderen Müll nicht in den Abschluss leeren. Die viele Produkte nicht wasserlöslich sind, bleiben Sie am Rophr hängen und können so langfristig den Abfluss verstopfen.
Da Toilettenpapier sehr gut Flüssigkeiten aufnimmt und dadurch sein Volumen vergrößert, kann es vorkommen, dass bei hoher Toilettenpapiernutzung irgendwann die Toilette verstopft. So verknüddeln sich die einzelnen Papierknubbel untereinander und bilden so eine feste Masse. Diese setzt sich dann im Abflussrohr fest und verstopft dieses. Nun heißt es, den verstopften Abfluss freizubekommen.
Da Fett nicht wasserlöslich ist bzw. sich nur schwer mit diesem bindet, kommt es oftmals vor, dass nicht alles Fett heruntergespült wird, sondern irgendwo im Rohr haften bleibt. Um diesem Problem vorzubeugen empfiehlt es sich, Essens- und Fettreste nicht im Abfluss, sondern wie es sich eigentlich gehört in dem Hausmüll zu entsorgen. Vorbeugend sollte man in regelmäßigen Abständen ein bis zwei Liter heißes Wasser mit Spülmittel in den Abfluss kippen. Heißes Nudel- oder Kartoffelwasser zusammen mit Spülmittel tut es dabei auch und spart Ihnen Geld und schont die Umwelt.
Haare sind mit die häufigste Ursache für einen verstopften Abfluss, eine verstopfte Dusche, eine verstopfte Badewanne oder ein verstopftes Waschbecken. Das tückische an diesen Fäden ist jedoch, dass diese sich nicht im Wasser auflösen. Sie sammeln sich meist im Abfluss und bilden Haarknäuel. Diese Knäuel funktionieren im Abfluss selber wie Netze, die zusätzlichen Schmutz und Dreck auffangen und so die Verstopfung noch verschlimmern.